Zeichen: 0
Wörter: 0
Sätze: 0
Absätze: 0
Flesch-Kincaid-Niveau: 0
Lesezeit: 0 Minuten
Sprechzeit: 0 Minuten
Schlüsselwort | Anzahl | Prozent |
---|
Zählt Zeichen, Wörter, Sätze und Absätze im Eingabetext.
Berechnet das Lesbarkeitsniveau Flesch-Kincaid und schätzt die Lesedauer und Sprechzeit.
Analysiert die Häufigkeit von Wörtern oder Phrasen mit Optionen für 1-Wort-, 2-Wort- oder 3-Wort-Kombinationen.
Aktualisiert die Statistiken automatisch, wenn Text eingegeben oder geändert wird.
Wortzählwerkzeuge sind für Schriftsteller, Lektoren und Content-Ersteller unerlässlich, um ihren Text zu analysieren und zu optimieren. Diese Werkzeuge verwenden typischerweise Algorithmen, um verschiedene Elemente des Textes zu zählen, z. B. Zeichen, Wörter, Sätze und Absätze. Der Flesch-Kincaid-Lesbarkeits-Test, entwickelt von Rudolf Flesch und J. Peter Kincaid, wird häufig verwendet, um die Textkomplexität zu beurteilen. Die Keyword-Dichte-Analyse, die für SEO wichtig ist, umfasst die Identifizierung der Häufigkeit spezifischer Wörter oder Phrasen innerhalb eines Textes. Oft werden häufige “Stop-Wörter” ausgeschlossen, um sich auf den sinnvollen Inhalt zu konzentrieren.
Das Wortzählwerk führt mehrere Berechnungen durch:
1. Zeichenanzahl: Gesamtzahl der Zeichen im Text.
2. Wortanzahl: Anzahl der Wörter, ermittelt durch das Aufteilen des Textes auf Leerzeichen.
3. Satzzähler: Anzahl der Sätze, identifiziert durch Satzzeichen.
4. Absatzauswertung: Anzahl der Absätze, ermittelt durch Zeilenumbrüche.
5. Lesbarkeitsniveau Flesch-Kincaid: Berechnet mit der Formel: 0,39 * (Wörter / Sätze) + 11,8 * (Silben / Wörter) - 15,59
6. Lesedauer: Geschätzt als (Wortanzahl / 200) Minuten, basierend auf der durchschnittlichen Lesesgeschwindigkeit.
7. Rednerzeit: Geschätzt als (Wortanzahl / 125) Minuten, basierend auf der durchschnittlichen Sprechgeschwindigkeit.
8. Schlagwortdichte: (Häufigkeit von Schlüsselwörtern / Gesamtzahl der Wörter) * 100, berechnet für 1-Wort-, 2-Wort- oder 3-Wort-Kombinationen.