Wählen Sie ein Startdatum über eine Kalender-Schnittstelle aus
Geben Sie die Anzahl der Tage ein, die hinzugefügt oder subtrahiert werden sollen
Wechseln Sie zwischen Hinzufügen und Subtrahieren von Tagen
Berechnen Sie das neue Datum basierend auf den Eingaben
Zeigt Enddatum, Wochen und Monate zwischen den Daten an
Dateneraritmetik ist eine grundlegende Operation in verschiedenen Bereichen, von der Projektmanagement bis zur Finanzplanung. Sie beinhaltet die Manipulation von Datumsbestandteilen (Jahr, Monat, Tag) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Monatlängen und Schaltjahre. Moderne Programmiersprachen bieten oft integrierte Datums-/Zeitfunktionen, um diese Berechnungen zu vereinfachen und Genauigkeit über verschiedene Kalender und Zeitzonen hinweg zu gewährleisten.
Der Date-Berechnungsprozess umfasst diese Schritte:
1. Abrufen des Startdatums und der Anzahl der Tage aus den Benutzereingaben
2. Erstellen eines neuen Datums-Objekts aus dem Startdatum
3. Verwenden der addDays()-Methode, um das Datum um die angegebene Anzahl von Tagen zu erhöhen oder zu verringern
4. Anzeigen des resultierenden Enddatums
5. Berechnen und Anzeigen der Anzahl der Wochen (Tage / 7) und Monate (Tage / 30) zwischen den Daten