Tage zwischen Daten

Berechnen Sie die genaue Zeit zwischen beliebigen zwei Daten mit unserem kostenlosen "Tage zwischen Daten"-Taschenrechner. Erhalten Sie genaue Ergebnisse in Tagen, Wochen, Monaten und Jahren - keine Anmeldung erforderlich.

Tage (inklusive): 0

Tage entfernt: 0

Über

Datumseingabe

Wählen Sie Anfangs- und Enddaten über die Dateiauswahlfelder aus.

Tageberechnung

Zeigt Tage zwischen den Daten an, sowohl inklusive als auch exklusive.

Erweiterte Zeiteneinheiten

Zeigt automatisch Wochen, Monate und Jahre für längere Zeiträume an.

Aktualisierungen in Echtzeit

Ergebnisse werden sofort aktualisiert, wenn die Daten geändert werden.

Flexible Datumsbereich

Unterstützt Vergangenheit und Zukunft für vielseitige Berechnungen.

Referenz

Das Konzept der Berechnung der Dauer zwischen Daten ist in verschiedenen Bereichen wie Planung, Projektmanagement und Vertragslaufzeiten von entscheidender Bedeutung.genaue Berechnungen müssen Schaltjahre und variierende Monatslängen berücksichtigen. Wichtige Referenzen sind ISO 8601 zur Darstellung von Datum und Zeit, Unicode Technical Standard #35 für Lokaledaten und die methodischen Hinweise des Eurostat zu jährlichen Datenberechnungen.

Berechnung

Die Kernberechnung beinhaltet die Umwandlung der Eingabedaten in Millisekundenwerte, die Ermittlung ihres absoluten Differenzes und die Umwandlung dieses Differenzes in Tage durch Division durch (1000 * 60 * 60 * 24). Das Ergebnis wird auf eine ganze Zahl aufgerundet. Für erweiterte Einheiten: Wochen = Tage / 7, Monate = Tage / 30,44 (durchschnittliche Tage pro Monat) und Jahre = Tage / 365,25 (berücksichtigt Schaltjahre). Ergebnisse werden als Dezimalzahlen angezeigt, wenn dies keine ganzen Zahlen sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden Schaltjahre in der Berechnung berücksichtigt?
Die Berechnung berücksichtigt Schaltjahre, indem 365,25 Tage als durchschnittliche Länge eines Jahres verwendet werden, wenn sie in Jahre umgerechnet werden.
Warum sieht die monatliche/jährliche Ausgabe möglicherweise falsch aus?
Die monatlichen und jährlichen Ausgaben basieren auf Durchschnittswerten von 30,44 Tagen pro Monat und 365,25 Tagen pro Jahr. Tatsächliche monatliche/jährliche Perioden können variieren.
Kann ich die Differenz für zukünftige Daten berechnen?
Ja, Sie können zukünftige oder vergangene Daten eingeben und die Differenz wird entsprechend berechnet.
Passt der Taschenrechner die Sommerzeit an?
Dieser Taschenrechner passt den Sommerzeit nicht an - er berechnet nur die Differenz zwischen den angegebenen Daten.
Kann ich Daten in einem anderen Format eingeben?
Nein, diese Webanwendung akzeptiert nur Daten über die bereitgestellten Dateiauswahlfelder im Standardformat Jahr-Monat-Tag.